Der persönliche Kontakt ist der Schlüssel, um aus einem interessierten Kandidaten ein zukünftiges Teammitglied zu machen. Es geht nicht nur darum, jemanden zu erreichen, sondern darum, eine echte Verbindung aufzubauen, die Vertrauen und Interesse weckt.
Bei den besten Talenten kannst Du direkt zum Hörer greifen, eine WhatsApp-Nachricht senden oder sie gleich zu einem ungezwungenen „Kennenlernkafi“ einladen.
Dieser Schritt ermöglicht es Dir, schnell und unkompliziert ins Gespräch zu kommen, Fragen zu klären und einen Eindruck davon zu vermitteln, was Dein Unternehmen ausmacht.
Für viele Kandidaten ist diese persönliche Note entscheidend, denn sie zeigt, dass sie nicht nur eine Bewerbungsnummer sind, sondern als Mensch wahrgenommen werden.
Besonders bei Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind oder denen formelle Bewerbungsverfahren zu aufwendig erscheinen, wird so die Hürde abgebaut, sich auf eine neue berufliche Möglichkeit einzulassen.
Gleichzeitig präsentierst Du Dein Unternehmen von seiner nahbaren und authentischen Seite. Dieser direkte und offene Ansatz zeigt, dass bei Dir nicht nur die fachliche Qualifikation zählt, sondern auch die persönliche Chemie.
Dies ist ein unschätzbarer Vorteil im Wettbewerb um die besten Talente – und ein entscheidender Schritt, um Kandidaten langfristig für Dein Team zu begeistern.